Strahlenbündel

Strahlenbündel
Strah|len|bün|del 〈n. 13
1. 〈Opt.〉 Bündel von Lichtstrahlen
2. 〈Math.〉 alle von einem Punkt ausgehenden Geraden

* * *

Strah|len|bün|del, das:
1. (Optik) Gesamtheit von Lichtstrahlen, die durch eine Blende (2) fallen.
2. (Math.) alle von einem Punkt ausgehenden Geraden.

* * *

Strahlenbündel,
 
Optik: eine Gesamtheit von (Licht-)Strahlen im geometrisch-optischen Sinn, die durch eine Blende begrenzt werden (z. B. als Lichtbündel). Ein Strahlenbündel kann divergent (von einem Punkt ausgehend) oder konvergent (zu einem Punkt zusammenlaufend) sein; divergente und konvergente Strahlenbündel werden als homozentrisch bezeichnet. Ein paralleles Strahlenbündel ist der Grenzfall eines homozentrischen Strahlenbündels, dessen Zentrum im Unendlichen liegt. Ein divergentes Strahlenbündel, das von einem Punkt eines abzubildenden Gegenstands ausgeht und durch die Eintrittspupille des optischen Systems begrenzt wird, wird auch als Strahlenkegel bezeichnet; dieser ist nur für Punkte auf der optischen Achse ein gerader Kegel. Die Strahlen, die den Mantel eines Strahlenkegels bilden, werden als Randstrahlen bezeichnet, der Strahl von der Kegelspitze zur Mitte der Eintrittspupille als Hauptstrahl. Die Hauptstrahlen aller Gegenstandspunkte bilden ein konvergentes Strahlenbündel mit dem Zentrum im Mittelpunkt der Eintrittspupille, das Hauptstrahlenbündel. Analog lassen sich auf der Bildseite Strahlenkegel und Hauptstrahlen angeben, die Abbildung eines Punkts in einen Punkt ist dabei jedoch eine Idealisierung. In Wirklichkeit ist ein bildseitiger Strahlenkegel nicht streng homozentrisch konvergent, sondern besitzt eine endlich große Vereinigungsweite.

* * *

Strah|len|bün|del, das: 1. (Optik) Gesamtheit von Lichtstrahlen, die durch eine ↑Blende (2) fallen. 2. (Math.) alle von einem Punkt ausgehenden Geraden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strahlenbündel — Strahlenbündel …   Deutsch Wörterbuch

  • Strahlenbündel — (Strahlbündel), jede Schar von Geraden, die aus allen durch einen bestimmten Punkt (den Träger des Strahlenbündels) gehenden Geraden des Raumes besteht. Die Geraden, die zu einer gegebenen Geraden des Raumes parallel sind, bilden ein S., dessen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Strahlenbündel — ↑Aigrette …   Das große Fremdwörterbuch

  • Strahlenbündel — Ein Strahlenbündel ist eine Gruppe von Strahlen, die sich alle auf denselben Punkt zu oder von ihm wegbewegen. Ein Strahl kennzeichnet dabei die Bewegungsrichtung der Strahlung. Anschaulich kann man sich ein Strahlenbündel als Kegel vorstellen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Strahlenbündel — šviesos pluoštas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. beam of light; light beam vok. Lichtbündel, n; Strahlenbündel, n rus. пучок света, m; световой пучок, m pranc. faisceau de lumière, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Strahlenbündel — Strah|len|bün|del …   Die deutsche Rechtschreibung

  • umlaufendes Strahlenbündel — cirkuliuojantysis pluoštas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. circulating beam vok. inneres Bündel, n; umlaufendes Strahlenbündel, n rus. циркулирующий пучок, m pranc. faisceau circulant, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • scharffokusiertes Strahlenbündel — gerai sufokusuotas pluoštas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. well focused beam vok. scharffokusierter Strahl, m; scharffokusiertes Strahlenbündel, n rus. хорошо сфокусированный пучок, m pranc. faisceau bien focalisé, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • heterogenes Strahlenbündel — įvairialytis pluoštas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. heterogeneous beam vok. heterogenes Strahlenbündel, n rus. гетерогенный пучок, m; неоднородный пучок, m pranc. faisceau hétérogène, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Abbildungsfehler — In der Optik versteht man unter Abbildungsfehlern oder Aberrationen Abweichungen von der idealen optischen Abbildung durch ein optisches System wie etwa ein Foto oder Fernrohr Objektiv oder ein Okular, die ein unscharfes oder verzerrtes Bild… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”